Während der Schwangerschaft vollbringt der weibliche Körper wahre Höchstleistungen. Bei der Rückbildungsgymnastik geht es vor allem darum, die Muskulatur, die während der Schwangerschaft und Geburt stark beansprucht wurde, zu reaktivieren. Unter Anleitung der Hebamme werden gezielte Übungen für einen stabilen Beckenboden und einen gesunden Rücken ausgeführt.
Mit der Rückbildung kann frühestens 6 bis 8 Wochen nach der Geburt begonnen werden.
Der Kurs wird von der Krankenkasse bezahlt, solange er neun Monate nach der Geburt abgeschlossen ist.
Versäumte Kursstunden können nicht mit der Krankenkasse abgerechnet werden und werden der Teilnehmerin deshalb privat in Rechnung gestellt.
Zu diesem Kurs können die Babys sehr gerne mitgebracht werden. Da die Übungen jedoch nicht mit Baby durchgeführt werden, ist es auch kein Problem, wenn das Kind zu Hause bei Papa oder Oma bleibt.
Bitte bequeme Kleidung, ein großes Handtuch sowie ggf. eine Babydecke mitbringen.
KURSLEITUNG:
Hebamme Franziska Hitzinger
TERMINE:
Kurs Mär/Apr 2025:
12.03.2025 9:30 - 10:45 Uhr oder 11:15 - 12:30 Uhr
19.03.2025 9:30 - 10:45 Uhr oder 11:15 - 12:30 Uhr
26.03.2025 9:30 - 10:45 Uhr oder 11:15 - 12:30 Uhr
02.04.2025 9:30 - 10:45 Uhr oder 11:15 - 12:30 Uhr
09.04.2025 9:30 - 10:45 Uhr oder 11:15 - 12:30 Uhr
16.04.2025 9:30 - 10:45 Uhr oder 11:15 - 12:30 Uhr
23.04.2025 9:30 - 10:45 Uhr oder 11:15 - 12:30 Uhr
Kurs Mai/Jun 2025:
07.05.2025 9:30 - 10:45 Uhr oder 11:15 - 12:30 Uhr
14.05.2025 9:30 - 10:45 Uhr oder 11:15 - 12:30 Uhr
21.05.2025 9:30 - 10:45 Uhr oder 11:15 - 12:30 Uhr
28.05.2025 9:30 - 10:45 Uhr oder 11:15 - 12:30 Uhr
04.06.2025 9:30 - 10:45 Uhr oder 11:15 - 12:30 Uhr
11.06.2025 9:30 - 10:45 Uhr oder 11:15 - 12:30 Uhr
18.06.2025 9:30 - 10:45 Uhr oder 11:15 - 12:30 Uhr
Kurs Jul/Aug 2025:
02.07.2025 9:30 - 10:45 Uhr
09.07.2025 9:30 - 10:45 Uhr
16.07.2025 9:30 - 10:45 Uhr
23.07.2025 9:30 - 10:45 Uhr
30.07.2025 9:30 - 10:45 Uhr
13.08.2025 9:30 - 10:45 Uhr
20.08.2025 9:30 - 10:45 Uhr
KURS PAUSIERT AM 06.08.2025
ANMELDUNG:
BITTE HIER KLICKEN
KOSTEN:
Dieser Kurs wird von den Krankenkassen übernommen. Versäumte Kursstunden können nicht mit der Krankenkasse abgerechnet werden und müssen deshalb von der Teilnehmerin selbst getragen werden.